Proklamation am Samstag, 20. Mai 2023

Ingelns neuer Bürgerkönig schafft einen Rekord

und Vater und Töchter stellen drei Würdenträger

Das hatte es in der Vereinsgeschichte noch nicht gegeben: Ingelns neuer Bürgerkönig Wilko Finke (50) hat seiner Absicht, diese Würde zu erringen, ordentlich Nachdruck verliehen und in dem Zeitraum seit dem zurückliegenden Weinfest im August unglaubliche 450 Schüsse auf die Scheiben abgegeben! Belohnt wurde er nun für seinen Sieg-Teiler von 11,1 – dem besten Schuss überhaupt in der gesamten neuen Königsriege – mit der dekorativen Bürgerscheibe und der Königskette!
Dass dies aber kein einzelner Glücksschuss war, zeigen etliche weitere hervorragende Ergebnisse, die Finke, der an nahezu allen Schießterminen des Vereins dabei war, erreicht hat. Darunter waren noch weitere bemerkenswerte Teiler, die für den Sieg über die übrigen Teilnehmer des Bürgerschießens ebenfalls locker gereicht hätten.

Noch bis kurz vor der Proklamation war am Samstagnachmittag auf die Königsscheiben geschossen worden, und eines der dabei erzielten Ergebnisse hatte dadurch noch die Reihenfolge der Sieger verändert. (mehr …)

Auszeichnungen für verdiente Mitglieder

Bei der Delegiertenversammlung des Sportschützenverbandes Hildesheim-Marienburg am 05.05.2023 in Sarstedt erhielten für ihre langjährigen Verdienste für den Schützenverein „Horrido“ Ingeln die KSV-Verdienstnadel (von links):

  • Bettina Lehmann (Silber)
  • Silvia Aue (Silber)
  • Ursula Machurig (Silber)
  • Siegfried Wagner (Bronze)
  • Ulrike Schuchardt (Silber)
  • Monika Schmidt (Silber)

Empfänger der Auszeichnungen für verdiente Mitglieder

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung und vielen Dank für Euren Einsatz!

Jahreshauptversammlung 2023 in Ingeln

Neues Organisationsteam übernimmt

Der Vorstand freute sich über die hohe Teilnehmerzahl bei der Jahreshauptversammlung 2023 am Samstag, 7. Januar im Ingelner Schützenhaus.
Der Schützenverein “Horrido” Ingeln von 1920 e.V. kann im Gegensatz zu einem leichten Rückgang während der Corona-Pandemiejahre und entgegen dem verbreiteten allgemeinen Trend im Vereinswesen im zurückliegenden Jahr wieder auf eine sehr positive Entwicklung zurückblicken und hat nun 362 Mitglieder. Die deutliche Steigerung hat sich auch in der ausgesprochen regen Beteiligung an den wöchentlichen schießsportlichen Übungsabenden niedergeschlagen.

Herausragende Veranstaltungen in dem bevorstehenden Jahr werden neben dem Schützenfest ab 2. Juni das am 1. Februar beginnende Firmenschießen, der große gemeinsame Schützenball aller Laatzener Vereine am 22. April sowie das beliebte Weinfest am 26. August sein.

Festausschuss ab 2023
Der neue Festausschuss – v.l.n.r. Ines Breitenherdt, Lea Flake, Nela Klammt, Roman Steenbock

Die Zusammensetzung des Vorstandes hat sich nicht verändert, denn alle in diesem Jahr zur Wahl anstehenden 1. Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt.
Änderungen gab es allerdings in der Zusammensetzung des Festausschusses. Hier hatte sich bereits seit einiger Zeit abgezeichnet, dass die vier bisherigen bewährten Damen ihre über viele Jahre wahrgenommenen Aufgaben gerne in jüngere Hände legen wollten. Künftig besteht das neue Organisationsteam nun aus Ines Breitenherdt, Lea Flake, Nela Klammt und Roman Steenbock. (mehr …)

Pokalschießen 2023 im Doppeldorf

Der Schützenverein „Horrido“ Ingeln von 1920 e.V. lädt herzlich zum Pokalschießen für Firmen, Vereine, Clubs, Institutionen und Interessen­gruppen aus Ingeln-Oesselse ein.

Pokale stehen auf einem Tisch zur Übergabe an die Gewinner der Firmenschießens bereit.Es wird mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt auf Teiler-Scheibe geschossen.
Der jeweils beste Schuss von 2 Teilnehmern aus einer Mannschaft kommt in die Wertung zur Ermittlung des Gesamtteilers.
Der niedrigste Gesamtteiler zählt dann jeweils als bestes Ergebnis einer Mannschaft.
In dem Wettbewerb sind ein Wanderpokal sowie Pokale für die besten Mannschaften und die besten Einzelschützen zu gewinnen (die Anzahl der Pokale orientiert sich an der Beteiligung).

Die Anzahl der Teilnehmer je Mann­schaft ist nicht begrenzt. Teilnehmen können Personen ab dem vollendeten 12. Lebensjahr.
Der Preis für einen Scheibenstreifen (10 Schuss) beträgt 3,00 €. Es kann beliebig oft geschossen (nachgelöst) werden, auch an mehreren Terminen. (mehr …)

Zu Besuch zum Doppeljubiläum beim Schützenclub Asperg

40 Jahre Patenschaft mit Ingeln – 50 Jahre Schützenclub Asperg

Vom 09. bis 11. Dezember 2022 besuchte eine kleine Abordnung des Schützenvereins “Horrido” Ingeln den Schützenclub Asperg zu dessen Doppeljubiläumsfeier. Nach der Ankunft am Freitag Nachmittag und einem kleinen Erkundungsgang im Stadtzentrum von Asperg fand ein erstes Treffen in kleiner Runde zum gemeinsamen Abendessen und Schnack in der Gaststätte Weinhof in Asperg statt.

Ausgeschlafen und mit Frühstück und Kaffee gestärkt wurde am Samstag Vormittag die Festung Hohenasperg besichtigt, die heute der baden-württembergischen Justiz als Vollzugskrankenhaus dient. Im Anschluss ging es nach Stuttgart, wo der Werdegang des berühmten Bahnhofsprojektes Stuttgart 21 kontrolliert wurde. Durchgefroren sorgte der Stuttgarter Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Apfelpunsch für körperliche Erwärmung und das vorhandene Riesenrad für einen Überblick über die Stadt. (mehr …)