Nachwuchs für die Jugend!

Die Jugendabteilung des Schützenvereins „Horrido“ Ingeln nimmt wieder neue Mitglieder auf

Traditionell hat der Ingelner Schützenverein eine sehr aktive und mitgliederstarke Jugendabteilung. In den zurückliegenden Jahren sind viele Jugendliche, die das 18. Lebensjahr vollendet hatten, dann erfreulicherweise regelmäßig in die Erwachsenen-Abteilung hinübergewechselt und ihrem Verein treu geblieben.

Dass sich eine engagierte Jugendarbeit in mehrfacher Hinsicht für den Verein auszahlt, kann man unter anderem daran sehen, dass es mehrere von ihnen inzwischen sogar bis in den Vorstand geschafft haben, der dadurch – insbesondere in diesem Jahr – deutlich verjüngt werden konnte.

Weil in den vergangenen zwei Jahren besonders viele den Sprung von der Jugend zu den Erwachsenen gemacht haben, ruft der Schützenverein nun wieder Kinder und Jugendliche auf, beim sportlichen Schießen und bei weiteren Freizeitaktivitäten mitzumachen. (mehr …)

Jahreshauptversammlung in Ingeln

Es gab viel nachzuholen

Wegen der hinlänglich bekannten Problematik im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie konnte die Jahreshauptversammlung im vergangenen Jahr nicht durchgeführt werden und somit gab es diesmal einiges aufzuarbeiten.
Nach einer mehrfachen und intensiven vorangegangenen Diskussion hatte sich der Vorstand entschieden, die JHV nicht nochmals zu verschieben und so fand diese am vergangenen Samstag, 8. Januar im Ingelner Schützenhaus unter „2G plus“- Bedingungen statt.

2. Vorsitzender: Sebastian Grote, 1. Damenwartin: Lea Flake, 2. Jugendwart: Tom Schneider
Drei neue Vorstandsmitglieder

Weil im vergangenen Jahr keine Vorstandswahlen stattfinden konnten und drei langjährige Vorstandsmitglieder sich nicht erneut zur Wahl stellten, wurde diesmal der komplette Vorstand neu gewählt.
Als Nachfolger für Ulrike Schuchardt ist nun Sebastian Grote der 2. Vorsitzende des Vereins. Lea Flake übernahm das Amt der 1. Damenleiterin von Sylvia Tamme, die nun als Nachfolgerin von Birgit Gorski zur 2. Schriftführerin gewählt wurde. Für die ausgeschiedene Kassenwartin Monika Schmidt hat nun Birgit Gorski die Kassenführung übernommen. Tom Schneider wurde zum 2. Jugendwart gewählt und ist in dieser Aufgabe der Nachfolger von Nicole Sander, die aber die Jugendabteilung weiterhin unterstützen wird. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt.

Dass viele dem Schützenverein Horrido Ingeln bereits jahrzehntelang die Treue halten, kam wiederum durch etliche Ehrungen und Beförderungen zum Ausdruck. (mehr …)

Ingeln hat einen Jahrhundertkönig

Proklamation mit Verspätung

Jahrhundertkönig Peter Krause präsentiert die Jubiläumsscheibe
Jahrhundertkönig Peter Krause

Bereits im vergangenen Jahr mussten die Feierlichkeiten aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des Schützenvereins „Horrido“ Ingeln von 1920 e.V. – wie alle weiteren Veranstaltungen – aus den hinlänglich bekannten Gründen ausfallen. Somit konnten auch keine Siegerehrungen für die geschossenen Wettkampfdisziplinen vorgenommen werden.

Bereits seit August 2019 hatte „Horrido“ Ingeln aus Anlass des Jubiläums zur Teilnahme an einem besonderen Wettbewerb aufgerufen, nämlich zum Schießen um den „Jahrhundertkönig“. Hierzu waren sämtliche ehemaligen Träger einer Königswürde (aus allen Altersklassen) eingeladen worden, einmal um das beste Ergebnis mit dem Ziel „Teiler 100“ zu schießen. (mehr …)

JuBaLi – Horrido bildet sich weiter

Am vergangenen Wochenende haben Alexandra Krause und Tom Schneider an einem Lehrgang teilgenommen und die Jugendbasislizenz (JuBaLi) erworben. In Verbindung mit der bereits zuerkannten Waffensachkunde sind sie nun entsprechend der waffenrechtlichen Bestimmungen berechtigt, Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren beim Schießen zu beaufsichtigen.

Alexandra Krause u. Tom Schneider haben die Jugendbasislizenz (JuBaLi) erworben

Ebenfalls am vergangenen Wochenende haben sich sechs unserer Schießsportleiter/innen bei einer Veranstaltung des SSV Hildesheim-Marienburg im Ingelner Schützenhaus weitergebildet und damit ihre Lizenzen verlängert.